2023

2023 · 21. Mai 2023
Die Auffahrtstage verbringen wir in Quingey im Französischen Jura. Auf dem Camping haben wir einen Platz direkt an der Loue ergattert, besser geht's nicht. Am Freitag unternehmen wir eine Biketour in Richtung des nahe gelegenen Doubs, teils einer Route nach die ich runter geladen hatte, teils einfach der Nase nach. Dabei entdecken wir einige tolle Trails, am Schluss durch einen stimmungsvollen "Urwald". Am Samstag besuchen wir per Bike das UNESCO-Weltkulturerbe "Saline royale" in Arc-et-Senas,...

2023 · 07. Mai 2023
Die Dufourspitze ist mit 4634 m ü. M. der höchste Gipfel in den Walliser Alpen und der Schweiz sowie des gesamten deutschen Sprachraums. Nach dem Mont Blanc ist sie der zweithöchste Berg der Alpen und Westeuropas. Unser Skihochtour startet am Freitag auf dem Klein Matterhorn. Via Theodulgletscher - Triftjigletscher fahren wir runter zum Gornergletscher und steigen dann zur Monte Rosa Hütte hoch. Am Samstag um 5 Uhr starten wir zur Gipfeltour. Der Monte Rosagletscher ist schön zugeschneit...

2023 · 09. April 2023
Bevor wir in den Ostgrat des Balmfluechöfli in Angriff nehmen besuchen wir die Burgruine Balm und beobachten die Mauersegler die unter dem Felsdach nisten. Der Ostgrat entpuppt sich als interessanter Weg, kurz vor dem Gipfel gespickt mit einigen Kletterpassagen. Nach der Gipfelpause wandern wir weiter zur Röti. Die vielen Krokusse machen es uns fast unmöglich keine zu zertrampeln. Wir steigen dann Richtung Weissenstein - Stigelos ab. Fotos

2023 · 08. April 2023
Carola löst ihr Geburigeschenk ein, den Flug mit dem Doppeldecker. Und sie kommt begeistert nach Hause! Looping, Schraube, selber den Steuerknüppel halten, 3 mal Dällenbach umrunden ... besser als Rust! Fotos

2023 · 17. März 2023
Leider sind die Ferien schon wieder Geschichte. Die Rückreise haben wir im Aostatal kurz unterbrochen um bei Montestrutto einige Seillängen zu Klettern. Ferien im Aostatal wäre auch mal was.... vielleicht aber auch wieder Ligurien, das in 6 - 7 Stunden gut erreichbar ist. Der Camping Aqua Dolce in Levanto hat als einer der wenigen fast ganzjährig geöffnet. Entsprechend ist er sehr gut besucht, teils stehen die Womos dicht an dicht, glücklicherweise hatten wir unser "Separé". Im Gebiet...

2023 · 16. März 2023
Heute machen wir uns auf zum gestern gefundenen Trail. Obsi fahren wir bei gleichbleibender und recht angenehmer Steigung auf der Teerstrasse zum höchsten Punkt auf 650 m. Nur die teilweise knapp überholenden Autofahrer stören etwas. Aufgelockert wird der Aufstieg von Piaggfahrern die uns zuwinken. Den Startpunkt des Trails finden wir locker, zuerst noch leicht aufwärts biken wir bald den flowigen, mit Anlegern und kleinen Drops versehenen Weg runter Richtung Meer. Irgendwann wirds aber...

2023 · 15. März 2023
Heute ist Marktag in Levanto. Mehr als der Markt faszinieren mich die Surfer. Oft lange Minuten warten sie draussen auf die perfekte Welle ... und erwischen sie dann oft doch nicht. Zwischen Levanto und Bonassola wandern wir auf dem alten Bahntrasse, zusammen mit dem Veloweg, teils durch Tunnel. Danach geht's mehr oder weniger steil hoch, und immer wieder die Aussicht geniessend erreichen wir auf ca. 650 Meter den VA5T Wanderweg. Dieser wird scheinbar auch von Bikern benutzt, müssen wir uns...

2023 · 14. März 2023
Letzte Nacht und heute Morgen hats teilweise ziemlich geschüttet und gewindet, gegen Mittag solls besser werden mit dem Wetter. Wir planen einen Ruhetag und Besuch der zweitgrössten Ligurischen Stadt Sestri Levante. Die Zugverbindungen entlang der Küste sind sehr gut, in einer halben Stunde sind wir da. Die Stadt haut uns dann nicht gerade vom Hocker. Fast ohne Leben, viele Geschäfte und Beizen sind geschlossen, Nebensaison halt. Nach einem kurzen Bummel kehren wir nach Levanto zurück,...

2023 · 13. März 2023
Stägeli uf, Stägeli ab, juhee! Viele Höhenmeter auf küzester Distanz gehen deutlich spürbar in die Beine. Unterwegs besuchen wir die pittoresken Dörfer Vernazza, Corniglia und Manarola. Die engen Gassen werden an Wochenenden und während der Hochsaison überfüllt sein, heute ists glücklicherweise eher ruhig. Unglaubliche Kilometer an Steinmauern wurden in alten Zeiten gebaut um Terassen für den Anbau von Oliven und Wein zu gewinnen. Zum grossen Teil sind diese am Zerfallen, aber...

2023 · 12. März 2023
Ich habe eine Mountainbike-Tour ausgesucht. Der Aufstieg entpuppt sich als mehrheitlich nicht fahrbar, wir weichen auf die Strasse aus. Bis auf ein kurzes Stück herrscht praktisch kein Verkehr. Auf der Höhenstrasse geniessen wir immer wieder die Aussicht in verschiedene Richtungen und auf kleine, an den Hängen klebende Dörfer. Irgendwann entscheiden wir uns auf einem Wanderweg, dem 575er, runter zu stechen. Und wir werden voll belohnt, flowige Passagen wechseln mit technischen Stücken ab....

Mehr anzeigen