Willkommen bei Pesche

Schon fast Kitsch

So, unsere Skitourensaison ist eröffnet, die Bedingungen sind phänomenal genial. Vom Jaunpass steigen wir hoch Richtung Hundsrügg. Wir nehmen allerdings vorher schon die Abfahrt nach Abläntschen, von dort wieder Hoch zur Oberenegg und zurück zum Jaunpass.

Fotos

Saisonstart mit Schneeschuhen

Wir starten beim Langlaufzentrum in Prés d'Orvin. Schnee hat's weniger als erhofft, die Schneeschuhe bleiben vorerst auf dem Rucksack. Ziemlich einsam wandern wir Richtung Chasseral, teils mit Sonnenschein, teils überziehen Wolken. So lassen wir den Gipfel aus und kehren via Maiterie du Milieu zurück, nun mit den Schneeschuhen an den Füssen. Unterwegs ziehen uns die alten knorrigen Bergahornbäume unwiderstehlich an, wie jedes mal wenn wir in dieser Gegend sind. Das ist ein wahrer Kraftort.

Fotos

Heftihütte

Diese Selbstversorgerhütte auf der Schrattenflue hatten wir für unser Grüppli alleine. Stimmung und Aussicht von hier oben sind toll. Am Samstag Nachmittag klettern wir in den umliegenden Felsen, am Sonntag überqueren wir vor dem Abstieg den Hächle. 

Fotos

Rochers de Naye

Der Tag beginnt mit Regen und macht uns einen Strich durch die Rechnung, wir verzichten auf die geplante Klettertour. Per Bähndli lassen wir uns bis zur Station Jaman hochfahren um von da auf den Rochers de Naye zu wandern. Doch statt aussen am Berg hoch zu klettern wählen wir den Höhlenweg. Hier heisst es erst mal Stirnlampe einschalten und Kopf einziehen und sich ducken bis zum geht nicht mehr, so eng sind die ersten Meter. Danach ist glücklicherweise mehrheitlich aufrechtes Gehen und Kraxeln  möglich, aber auf sehr glitschigen Untergrund. Entsprechend dreckig kommen wir dann auch ans Tageslicht zurück. Eine spannende und abenteuerliche Variante!

Fotos

Tour de Mayen

Unser heutiges Ziel sind die 2 Gipfel Tour de Famelon und Mayen. Wir starten unsere Wanderung in La Comballaz, zuerst bei schönem Sonnenschein. Kurz nach dem Col de la Pierre du Moëllé sorgen immer wieder Nebelschwaden für mystische Stimmungen in der Karstlandschaft. Ab dem Famelon stehen wir wieder in der Sonne, kreuz und quer führt der Weg durch die Karstfelder dem markanten Mayen entgegen. Von diesem haben wir eine fanstastische Aussicht auf die Berner Alpen, dann Weisshorn, Matterhorn, Grand Combin, Mont Blanc, sowie den Tiefblick auf den Genfersee. Im Abstieg stärken wir uns im Refuge Mayen und beobachten einen Typen auf einer Highline hoch über dem Tal. Leider wird dadurch die Zeit knapp für die letzte Bahnfahrt von Berneuse runter nach Leysin. Der Abstieg über mehrheitlich Skipisten ist dann nicht so der Hammer.

Fotos