2024

2024 · 30. Dezember 2024
Wir wandern zum berühmtesten Aussichtsfelsen der Sächsischen Schweiz, der Bastei. Das hatten wir schon mal im 2020 geplant, aber damals wegen des grossen Andrangs aufgegeben. Auch heute sind hier viele Besucher unterwegs, aber doch noch in einem erträglichen Mass. Die Szenerie mit den Sandsteinfelsen und die Aussicht sind halt schon fantastisch. Wir wandern weiter nach Wehlen, setzen auch dort mit der Fähre über die Elbe und kehren über den Raustein zurück. Der Wanderweg schlängelt sich...

2024 · 29. Dezember 2024
Was für ein Gegensatz, gestern noch im überlaufenen Dresden, heute fast alleine auf dem Campingplatz. Mit der Fussgängerfähre setzen wir ans rechte Elbufer über und wandern zum Hockstein. Eng schlängelt sich von da der Pfad runter ins Polenztal, spannend. Fotos

2024 · 28. Dezember 2024
Dresden ist die Hauptstadt des Freistaates Sachsen. Die im Krieg sehr stark zerstörten Gebäude wurden wieder aufgebaut. Bei der am 11. September 2024 eingestürzten Carolabrücke sind sie noch am Aufräumen. Die Türme der verschiedenen Kirchen, Schlösser etc. prägen eindrucksvoll das Stadtbild. Eine riesige Menschenmenge ist hier unterwegs, unzählige Selfies werden geschossen. Wir verpflegen uns auf den Weihnachtsfressmeilen, die aus unterschiedlichsten Regionen stammen. Auf dem...

2024 · 27. Dezember 2024
Beim Barockschloss in Moritzburg machen wir einen Zwischenstopp. Das Schloss war auch Drehort für den Film "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel". Im wenigen Kilometer entfernten Meissen finden wir einen perfekten Stellplatz direkt an der Elbe, unterhalb des Burgberges. Meissen ist die Wiege Sachsens mit mehr als 1000 Jahren Geschichte, absolut sehenswert. Ebenso die Ausstellung in der Porzellanmanufaktur, allerdings sprengen die Preise unser Ferienbudget bei weitem, z.B. eine Vase für 440'000...

2024 · 26. Dezember 2024
Die Ankunft im Spreewald gestaltet sich etwas schwierig, am Weihnachtstag scheint fast alles geschlossen zu sein. Wir landen schlussendlich auf einem einsamen Stellplatz in Burg. Auf dem Weg ins Zentrum begegnen wir einer Bisamratte, die haben ausgewachsen ja die Grösse eines Bibers. Auch den dazugehörigen Kindergarten treffen wir an. Am nächsten Tag verschieben wir uns nach Lübbenau auf den schönen Campingplatz. Spaziergang und Kahnfahrt durch die Gegend geniessen wir, bevor um 16:00...

2024 · 23. Dezember 2024
Weihnachten in Berlin. Zwischen Geburtstags- und Weihnachtsfeier besuchen wir Potsdam. Holländerviertel, Schloss Sans Souci, einen Weinberg und schlussendlich der Weihnachtsmarkt machen den Ausflug zur Hauptstadt Brandenburgs zum Erlebnis. Bei der Rückreise besuchen wir diverse Weihnachtsmärkte im Zentrum Berlins, nur Fressen und Saufen ist hier angesagt. Fotos

2024 · 13. Dezember 2024
Dem Nebel entfliehen auf den höchsten Punkt des Kantons Neuenburg, der auf der Chasseralkette liegt. Der Chasseral ist zwar noch etwas höher, aber der gehört uns Bernern. Aber wenn wir schon mal hier sind, besuchen wir ihn natürlich auch. Die spärliche Schneedecke rechtfertigt gerade noch die Schneeschuhe. Die Aussicht auf das Nebelmeer und die Alpen ist fantastisch und die Beiz hat auch geöffnet, wir sind glücklich. Fotos

2024 · 30. November 2024
Der Kantonshöhepunkt von Basel-Land ist ein versteckter Waldgupf in einer verträumten Juralandschaft. Mit der Hoffnung, der Nebelsuppe entrinnen zu können, nehmen wir den Zug Richtung Liestal und sind ab Olten zuerst mal gefangen in einer Menschensuppe. Wegen Ausfall eines anderen Zuges füllt sich der unsrige brechend, noch nicht einmal ins Wallis habe ich schon mal ähnliches erlebt. In Liestal müssen wir uns den Ausstieg regelrecht erkämpfen. Die Wanderung starten wir in Reigoldswil,...

2024 · 17. November 2024
Kurzferien, am Donnerstag reisten wir mit unserem Bus nach Agno bei Lugano um noch einige schöne Herbsttage zu geniessen. Lugano ist nach Zürich und Genf der drittgrösste Finanzplatz der Schweiz. Das sieht man, viele Banken und Juweliergeschäfte finden sich neben pastellfarbenen klassizistischen Palazzi. Am Freitag wandern wir von Lugano über den Monte San Salvatore nach Morcote, dem malerischen ehemaligen Fischerdorf. Draussen vor der Bar sitzend kommen da beim Zvieri herrlich...

2024 · 10. November 2024
Dem Nebel entfliehen und mit Klettern verbinden ist unser Sonntagsmenü. Ein eindrücklicher Grat mit Namen Reussiflue führt bis zum Matthorn beim Pilatus. Herzstück ist der sehr ausgesetzte Abschnitt "Brotmessergrat" an einer scharfen Kante. Fotos

Mehr anzeigen